Virtual-Reality-Applikation zur Visualisierung des neuen Linzer Stadtteils "solarCity" im CAVE des Ars Electronica Center.
"solarCity" ist ein ehrgeiziges Projekt, das nach den neuesten st�dtebaulichen Erkenntnissen am Stadtrand von Linz realisiert wird. Das Konzept der Stadtentwickler wird anhand einer CAVE-Applikation des Ars Electronica Futurelab veranschaulicht und liefert damit die Diskussionsgrundlage f�r die folgenden Entwicklungsschritte. Die Gel�ndevisualisierung des Modells erlaubt die Einbeziehung aller Beteiligten in die Planung des neuen Stadtteils.
Aufbauend auf der im Jahr 1999 erstellten Gel�ndevisualisierung erh�lt das Ars Electronica Futurelab den Auftrag, den geplanten Stadtteil in einer CAVE-Applikation vollst�ndig erfahrbar zu machen. Dazu werden mehrere �ffentliche Einrichtungen und das Ortszentrum detailgetreu modelliert und als begehbare Geb�ude im CAVE dargestellt. Anhand des so entstandenen Modell k�nnen St�dteplaner und potenzielle Bewohner Atmosph�re und Funktionalit�t der zuk�nftigen Anlage schon heute erleben.
Das St�dtebau-Projekt erlangt rasch internationale Anerkennung: Es erh�lt eine F�rderung der europ�ischen Union sowie Auszeichnungen durch die Vereinten Nationen und der "earth society foundation". Die "solarCity" wird zu einem Musterbeispiel f�r zukunftsorientierte St�dteplanung in Europa. Vom ersten Spatenstich bis zur Schl�ssel�bergabe wird die "solarCity" in rekordverd�chtiger Zeit gebaut. Ab M�rz 2001 werden in insgesamt vier Bauetappen 1400 Wohneinheiten errichtet. Das Gesamtprojekt "solarCity" wird im Oktober 2005 fertig gestellt sein.
|