![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
english / deutsch | ||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
|
|
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Das Duo Alejandra Salinas und Aeron Bergman (aka Lucky Kitchen) hat seine Auszeichnung in der Kategorie Digital Musics für zwei Einreichungen bekommen: für The Tale of Pip, ein Märchen, das durch Klang erzählt wird, und für Revisionland, die CD-Version einer Installation. Am 12. September sind Lucky Kitchen bei HipHop Worldwide dabei. read more I. Fischer - 28.08.2002 ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Nach einer eher enttäuschenden Erfahrung konnte sich die Jury der Kategorie cybergeneration - u19 über wesentlich bessere Einreichungen freuen – die auch dem 'Untertitel' der Kategorie gerecht wurden: freestyle computing. read more I. Fischer - 26.08.2002 ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Mit Curtis Roads gewann ein Vorläufer des Microsound eine Auszeichnung in der Kategorie 'Digital Musics' des Prix Ars Electronica: In Point, Line, Cloud arbeitet Roads mit Klangpartikel von einer Zehntelsekunde (oder weniger), die er zu völlig neuen Audio-Texturen verschmelzen lässt. read more I. Fischer - 25.08.2002 ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Mit ihrer Flash-Animation minials zeigt die Grazer Gruppe sofa23 einen erfrischenden Ansatz, wie Musik und Visuals interaktiv verbunden werden können – und gewann damit eine Auszeichnung in der Jugendkategorie des Prix Ars Electronica. read more I. Fischer - 23.08.2002 ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Der diesjährige Gewinner der Goldenen Nica, Monsters Inc., hat eine Schwelle überschritten: Die Technologie, die zur Animation von Sullys Haar eingesetzt wurde, eröffnet völlig neue emotionale Dimensionen für computergenerierte Filme. read more I. Fischer - 22.08.2002 ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Der australische Filmemacher Peter MacDonald beeindruckte die Jury des Prix Ars Electronica mit seinem Film Harvey: Ein beklemmendes persönliches Statement voller roher Energie, voller Innovation. read more I. Fischer - 19.08.2002 ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Body Movies von Rafael Lozaono-Hemmer ist eine Installation aus der Serie 'Relational Architecture' für den Linzer Hauptplatz, bei der über tausend Quadratmeter interaktiver Projektionen von den Passanten aktiviert werden. Dieses 'Schattenspiel' gewann eine Auszeichnung in der Kategorie Interaktive Kunst des Prix Ars Electronica. read more I. Fischer - 13.08.2002 ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() In seinem ersten 3D-Kurzfilm Arena erzählt Philipp Luftensteiner die Geschichte von zwei Kampfrobotern. Durch eine überraschende Wendung in der Geschichte wird aber das bekannte Computerspielthema persifliert. read more I. Fischer - 07.08.2002 ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() Von persönlichen Websiten über Datenvisualisierungsprojekte, von sozialkritischen Arbeiten bis hin zum höchst kreativen Einsatz verfügbarer Technologien erstreckte sich das Spektrum der in der Kategorie 'Net Vision / Net Excellence' des Prix Ars Electronica eingereichten Arbeiten. read more I. Fischer - 26.07.2002 ![]() |