www.aec.at  
Museum of the Future
Humphrey II

Flug- und Tauchsimulator
Concept:  Robert Abt
Martin Honzik
Horst Hörtner
Stefan Mittlböck-Jungwirth
Date: 2005


Bilder Archiv
Cybergeneration

Projects

Greenbox Studio
Perfect Time
QuiQui - der kleine...
Slot Machine Drawing
u19 – freestyle com...
we guide you

Related Projects
Airacuda
 more


 
Project Credits
Martin Bruner
Michael Büttner
Stefan Degen
Stefan Feldler
Peter Freudling
Andreas Jalsovec
Johannes Kehrer
Friedrich Kirschner
Christopher Lindinger
Christine Pilsl
Werner Pötzelberger
Christoph Scholz
Michael Weingärtner
Mario Zepetzauer

Project Partners
Festo AG & Co. KG
Wintex
Form2
Rosenbauer

Project Design
Scott Ritter
Jakob Edlbacher

Der Traum vom Fliegen gehört zu den ältesten Träumen der Menschheit. Scheinbar schwerelos und leicht über den Dächern der Stadt zu schweben oder in der Donau zu tauchen – dieses Gefühl ermöglicht Ihnen "Humphrey II". Mit einer 3D Unterwasserwelt und erweiterten Möglichkeiten der Navigation wird eine der beliebtesten Installationen des Museums der Zukunft zum Flug- und Tauchsimulator.

Durch intuitive Bewegungen der Arme navigieren die Besucher durch virtuelle Welten. Wer sich für die Flugvariante entscheidet, kann durch die Straßen von Linz fliegen, vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Neuen Dom, dem Linzer Schloss oder dem Brucknerhaus. Für ambitionierte "Humphrey-Flieger" steht außerdem ein Flugparcours bereit.

In der Tauchvariante erleben die Besucher die Untiefen der Donau und ihre Bewohner. Schwerelos von Strömungen getrieben, gilt es aufregende Abenteuer zu erleben. Zwei Spielstationen laden zur Zusammenarbeit mit jungen Museumsbesuchern, die noch nicht tauchen dürfen, ein. Gemeinsam werden ungeahnte Schätze aus der Donau geborgen.

Stetig steigende Rechenleistungen der Computer ermöglichen immer perfektere Simulationen künstlicher Umgebungen. Mittels Force-Feedback-Apparaturen – pneumatische Seile, an denen der Pilot hängt – werden die physikalischen Kräfte der virtuellen Umgebung mechanisch simuliert. Durch diese Technologie entsteht ein realitätsnahes Gefühl von Schwerelosigkeit und der Fliehkräfte, die durch die Flug- und Tauchbewegungen auftreten.
© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at