www.aec.at  
Termin

ADDED  
01.06.01
  

Bilderarchiv
 
 
 
  Festival 2001 - Takeover
  Prix Ars Electronica Forum I - Running Pixels
  Prix Ars Electronica Forum III - Net Vision/Net Excellence
  TAKEOVER Symposium part I
  TAKEOVER Lecture - Oliviero Toscani
  Prix Ars Electronica Forum II - Digital Musics, Interactive Art
Takeover Symposium

Welche Konstellationen, welche Faktoren bestimmen die Kunst von morgen, wo wird sie stattfinden, wer wird sie machen und mit wem? Ars Electronica 2001 richtet das Augenmerk auf die ProtagonistInnen und Projekte eines neuen kreativ-künstlerischen Aufbruchs, der zunehmend außerhalb des herkömmlichen Kunstbetriebs zu verorten ist. Es sollen - als prototypische Vertreter - neben Theoretikern und Wissenschaftern vor allem die Künstler und Kreativen selbst sein, die zu Wort kommen. Ziel ist es, im Rahmen der Symposien und Konferenzen die Konstellationen, die Rahmenbedingungen einer Kunst von morgen auszuloten und einen offenen Diskurs anzuregen und voranzutreiben.



Which constellations, what factors are determining the art of tomorrow, where it will happen, who will be doing it and with whom? Ars Electronica 2001 will focus on the protagonists and projects of this new creative burst of artistic activity that is increasingly to be found beyond the confines of the conventional art establishment. Prototypical advocates having their say in this debate, aside from theoreticians and scholars, will be, above all, artists and creative individuals themselves. The aim of the symposium and the conferences is to sound the depths of the constellations and framework conditions of the art of tomorrow and to initiate and further an open discourse.



Welche Konstellationen, welche Faktoren bestimmen die Kunst von morgen, wo wird sie stattfinden, wer wird sie machen und mit wem? Ars Electronica 2001 richtet das Augenmerk auf die ProtagonistInnen und Projekte eines neuen kreativ-künstlerischen Aufbruchs, der zunehmend außerhalb des herkömmlichen Kunstbetriebs zu verorten ist. Es sollen - als prototypische Vertreter - neben Theoretikern und Wissenschaftern vor allem die Künstler und Kreativen selbst sein, die zu Wort kommen. Ziel ist es, im Rahmen der Symposien und Konferenzen die Konstellationen, die Rahmenbedingungen einer Kunst von morgen auszuloten und einen offenen Diskurs anzuregen und voranzutreiben.

TAKEOVER Symposium part I
Über den Paradigmenwechsel, neue Rollenbilder, Arbeitsmodelle und den Creativity Burst.
Mit: Gerfried Stocker/A, Jon Ippolito/USA, Didi Bruckmayr/A, Ahmad Rafi Mohamed Eshaq/MAL, Wolfgang Maass/A, Tobias O. Meissner/D
Moderation: Gerfried Stocker/A

TAKEOVER Symposium part II
Sie designen Rekrutierungsspiele für IT-Firmen, TV-Spots für Popstars, Online-Environments für Teenager – in einem relaxten Setting geben die Vertreter der jungen, profilierten Game- und New-Media-Agenturen aus der electrolobby Einblick in ihre aktuellsten Produktionen, ihre Arbeitsweisen und ihr Lebensgefühl.
Feat: Kerb, Moccu, Sulake Labs, Team cHmAn, Everything, and all the other electrolobby residents
Moderation: TNC Network's Sabine Wahrmann/D
Sound: DJ Swo

TAKEOVER Symposium part III
Content-Development und Skin-Design für die Breitband-Zukunft. Neue Technologien, neue Werkzeuge, neue Konzepte.
With: Ruedi Baur/F/CH, Tanja Diezmann/D, Tatsuya Matsui/J, Ole Lütjens aka 370/D/USA, Nico Palermo/D/USA, Nora Barry/USA, Jérôme Rota aka Gej/F/USA, Stuart Maschwitz/USA
Moderation: Ole Lütjens/D/USA

TAKEOVER Symposium part IV
Creators of Life: Biotechnologische und Bioinformatische Methoden und Prozesse als künstlerische Werkzeuge. Wie weit kann man gehen?
Mit: Eduardo Kac/USA, SymbioticA Research Group/AUS, Stuart Bunt/AUS, Natalie Jeremijenko/USA, Hiroaki Kitano/J, Joe Davies/USA
Moderation: Gerfried Stocker/A

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at