Kuratorin: Qiu Zhijie
Executive Curator: Jo Wei
Ziel dieser Ausstellung ist es, den aktuellen Stand der Art, Science and Technology (AST) Ausbildung der Einrichtung zu vermitteln, welche derzeit eine Veränderung aller seiner Departments vollzieht. Für einige dieser Abteilungen ist der Ausgangspunkt das Design-Denken, für andere ist es experimentelle Kunst oder internationaler Austausch. Von der Lehrmethode bis zur kreativen Praxis ändert sich vieles. Damit sind wir in eine neue Phase der Integration eingetreten: Unser Ziel ist es, die Konzepte der Medienkunst, der Neuen Medienkunst, der Digitalen Kunst und der Elektronischen Kunst mit Ideen aus dem Bereich AST zu konkretisieren und zu erweitern.
Im Gegenzug haben die kreativen jungen StudentInnen des CAFA etwas gemeinsam: Sie haben viel Information und ihr Verstand arbeitet ständig. Jedoch haben sie meist keine Unterstützung durch gut ausgestattete Forschungseinrichtungen, d.h. sie haben nur Zugang zu relativ einfachen Methoden, um das, was sie sich vorgestellt haben, zum Leben zu erwecken. Ihre inhärente Vitalität zusammen mit Chinas wachsender Stärke im F&E-Bereich und einer Vielzahl von Einsatzorten wird es ihnen jedoch ermöglichen, eine neue Zukunft voller Hoffnung und Überraschung zu gestalten – und das ist ein Kairos-Moment.
Audio-Visual Sight
Li Hongbiao (CN)
In diesem Kunstwerk verschmelzen neue Medienelemente mit der Tradition.
Drumtable
Wu Tian (CN)
Die heute gezeigte Version der Trommel ist in der Lage, sich an elektrische Schaltungen anzuschließen und die Anforderungen von Programmiersprachen zu erfüllen.
Sculpting Fountain
Qiu Siyao (CN)
In Sculpting Fountain wird ein einzelner Rahmen eingefangen und zu einer statischen Skulptur verfestigt.
Offline
Hou Zhenlong (CN)
Der Offline-Modus ist ein konzeptueller Apparat, der die Teilnahme des physischen Selbst der TrägerInnen erfordert, der es ihnen erlaubt, über seinen Körper und darüber nachzudenken, wie er in solchen technologiegetriebenen Zeiten funktionieren soll.
Safe Zone
Jason Ho (HK)
Diese immersive VR-Produktion zeigt Animationen in einer First-Person-Perspektive, die jene modernen Ängste und Befürchtungen zum Ausdruck bringen wollen.