 |
|
 |
|
 |
|


CENTER
Neue Bilder vom Menschen im neuen Ars Electronica Center
|
|
|
Neue Bilder vom Menschen im neuen Ars Electronica Center
Das neue Ars Electronica Center rückt neue Themen ins Rampenlicht.
Bereiche, die den größten und umstrittensten Innovationsschub entfalten: die sogenannten Lifesciences – die Wissenschaften vom Leben. Es geht um die Bio- und die Gentechnologie, es geht um die Neurowissenschaften. Und um bildgebende Verfahren. Das neue Ars Electronica Center präsentiert neue Bilder vom Menschen.
 | Video: Halluc II / Roboter (youtube) |  | Video: FT / Roboter (youtube) |  | Video: Evolta / Roboter (youtube) |  | Video: Quartet / Poesie der Bewegung (youtube) |  | Biographie: Gerfried Stocker / Künstlerischer Leiter Ars Electronica (pdf / 100 kb) |  | Bild: Gerfried Stocker / Künstlerischer Leiter Ars Electronica (jpg / 1 mb) Quelle: rubra |  | Bild: Branching Morphogenesis (jpg / 4,2 mb) Quelle: Jenny E. Sabin |  | Bild: C-Leg® (jpg / 1,7 mb) Quelle: Otto Bock Health Care GmbH |  | Bild: Der Mensch in Scheiben (jpg / 950 kb) Quelle: Radiologie / AKh Linz |  | Bild: Brain-Computer-Interface (jpg / 1 mb) Quelle: Guger Technologies |  | Bild: Der Mensch in Scheiben (jpg / 1 mb) Quelle: Radiologie / AKh Linz |  | Bild: Halluc II (jpg / 1,8 mb) Quelle: Shunji Yamanaka, fuRo |  | Bild: Hylozoic Grove (jpg / 1,4 mb) Quelle: Philip Beesley |  | Bild: Neue Bilder vom Menschen (jpg / 1,1 mb) Quelle: D-image studio |  | Bild: Evolta (jpg / 1,7 mb) Quelle: Panasonic Corporation 2009 |  | Bild: CATs (jpg / 870 kb) Quelle: Marcos Morilla |  | Bild: Machine with Concrete (jpg / 1,4 mb) Quelle: Arthur Ganson |  | Bild: Machine with 22 Scraps of Paper (# 1 of 5) (jpg / 1,5 mb) Quelle: Chehalis Hegner |  | Bild: ART+COM Retrospektive (jpg / 1,5 mb) Quelle: rubra |  | Bild: Retina (jpg / 1,9 mb) Quelle: Ars Electronica Futurelab |  | Bild: ART+COM (jpg / 1,2 mb) Quelle: ART+COM |  | Bild: Bellows (jpg / 1,5 mb) Quelle: Ivy Flores |  | Bild: Schneeflocke / BioLab (jpg / 2 mb) Wikimedia Commons / Beltsville Agricultural Research Center |  | Bild: Schmetterlingszunge / Biolab (jpg / 2 mb) Quelle: Wikimedia Commons / Dartmouth College |  | Bild: Chroino (jpg / 760 kb) Quelle: ROBO GARAGE |  | Bild: Absolut Quartet (jpg / 600 kb) Quelle: Jeff Lieberman, Dan Paluska |  | Bild: Fassade neues Ars Electronica Center / grün (jpg / 1,5 mb) Quelle: rubra |  | Bild: Fassade neues Ars Electronica Center / blau (jpg / 1,8 mb) Quelle: rubra |  | Bild: Fassade neues Ars Electronica Center / bunt (jpg / 1,9 mb) Quelle: rubra |  | Bild: Fassade neues Ars Electronica Center / rot (jpg / 2 mb) Quelle: rubra |  | Bild: Fassade neues Ars Electronica Center / weiß (jpg / 1,5 mb) Quelle: rubra |  | Bild: Fassade neues Ars Electronica Center / weiß (jpg / 1,6 mb) Quelle: rubra |  | Bild: Fassade neues Ars Electronica Center / rötlich (jpg / 1,2 mb) Quelle: rubra |  | Bild: Fassade neues Ars Electronica Center / Architekt DI Andreas Treusch (jpg / 2,5 mb) Quelle: rubra |  | Bild: Fassade neues Ars Electronica Center / Stadtrat Johann Mayr, Bürgermeister Franz Dobusch (jpg / 1,1 mb) Quelle: rubra |  | Bild:Fassade neues Ars Electronica Center / grün (jpg / 2,3 mb) Quelle: Stadtkommunikation Linz |  | Bild: Fassade neues Ars Electronica Center / blau (jpg / 2,5 mb) source: Stadtkommunikation Linz |  | Bild: Fassade neues Ars Electronica Center / Wirbel (jpg / 2,3 mb) Quelle: Stadtkommunikation Linz |  | Bild: Fassade neues Ars Electronica Center / bunt (jpg / 2,2 mb) Quelle: Stadtkommunikation Linz |  | Bild: Fassade neues Ars Electronica Center / Linz (jpg / 2,2 mb) Quelle: Stadtkommunikation Linz |  | Link: Baustellenseite Ars Electronica Center |
|
|
|