Das Festival beginnt mit einem ausgedehnten Opening Parcours, bei dem alle Projekte und Austragungsorte des Festivals vorgestellt werden. Eine ideale Gelegenheit für einen Überblick wie auch für Begegnungen mit den KünstlerInnen und KuratorInnen!
11:00
Device Art
Ars Electronica Center
12:00
Deep Space Live: Story Weaver – The Crane Returns a Favor
Maki Mamekawa (JP), Chiaki Ishikawa (JP), Emiko Ogawa (JP/AT), Naohiro Hayaishi (JP), Tetsuro Yasunaga (JP), Hideaki Ogawa (JP/At)
Ars Electronica Center, Deep Space
13:00
ARTS² – École Supérieure des Arts
Kunstuniversiät Hauptplatz
14:00
Interface Cultures: The 10th Anniversary
Raumschiff, Strafsachen
15:00
Mobiles Ö1 Atelier
Hauptplatz
15:45
u19 – CREATE YOUR WORLD
u19 – CREATE YOUR WORLD Festivalstadt, Akademisches Gymnasium
16:15
Buddha on the Beach
Akademisches Gymnasium
16:45
Future Innovators Summit
Akademisches Gymnasium, Neubau
17:30
Change Gallery
Arkade
18:00
CyberArts 2014 Opening
OK im OÖ Kulturquartier
19:30
Sonotopia – Die klingende Stadt
Anatol Bogendorfer, Peter Androsch (Hörstadt / AT)
Bischhofshof
20:30
Festival Opening
Mariendom, Domplatz
Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Das FAB Jugend Virtual Office fördert und bildet Jugendliche aus, die aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht arbeiten können. Bei Ars Electronica werden sie sich das Festivalgelände vornehmen und untersuchen. Die Führung lädt andere BesucherInnen ein, ihre Sicht auf das Festival mitzuerleben.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Start der Tour: u19 Festivalstadt (Innenhof des Akademischen Gymnasiums)
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
Lesen Sie dazu mehr auf unserem Ars Electronica Blog!