Blogger’s Best

Eine Stunde vor Beginn des Festivals erlaubt sich eine geheimnisvolle Gestalt namens „Festivalblogger“ ins Licht zu treten und gibt seine ganz, ganz, ganz persönlichen Empfehlungen für ORIGIN – wie alles beginnt ab.

31.08.2011 Mi/Wed

Das Ars Electronica Quarter öffnet seine Pforten, das Tesla Orchestra muss am Abend sein, Ars Electronica – Premiere, davor der Gameboy Music Club, ein prächtiger Einstieg. Vorher eine Stärkung beim Warmen Hans beim Hauptplatz!

01.09.2011 Do/Thu

Vormittag ausruhen und Kraft tanken, langsam Richtung Kunstuni begeben und die Eröffnung der Tsukuba-Ausstellung genießen. Je nach Bewegungsbedarf noch Richtung Lentos und Brucknerhaus wandern, unbedingt aber Richtung OK schlendern und die CyberArts-Ausstellung bestaunen. Dort um spätestens 18:30 vor Ort sein, um von einem der Busse Richtung Hausruck entführt zu werden. Damit man dann aber nicht traurig zurück bleibt, weil kein Platz mehr frei war, sollte man vorher reservieren.

02.09.2011 Fr/Fr

Wenn man auch nur über einen Funken an Interesse für Technologie und Physik in sich trägt, sollte man sich um 10 Uhr zum Brucknerhaus begeben, und eigentlich kann man den ganzen Tag dort bleiben, das ORIGIN-Symposium bietet eine Reihe an Sprecherinnen und Sprechern, die kaum zu fassen ist. Mit den Kräften heißts am Freitag haushalten, am Abend gehts nämlich in den Neuen Dom, Sam Auingers 100 000 m³ bringen einen durch die Nacht, das wird fantastisch!

03.09.2011 Sa/Sa

Am Samstag gibts zwei weitere Panels des ORIGIN-Symposiums, wer das Gehirn ein wenig auslüften möchte, kann sich wieder in den Neuen Dom begeben (es sei denn, man ist noch dort), und sich das Android-Theatre „Sayonara“ zu Gemüte führen, spektakulär. Am Nachmittag findet im Deep Space die Präsentation des ersten offziellen LHC-Bilderbandes statt, inklusive Livebeitrag der Wiener Philharmoniker, zumindest von ein paar ihrer Mitglieder. Schwierig, wofür man sich da entscheiden wird.

04.09.2011 So/Sun

Am Sonntag muss man sich dann wieder mit Entscheidungen quälen, der zweite Tag der Pixelspaceskonferenz zum Thema Wissenschaft und Kunst läd ein, aber auch public square squared, über soziale und neue Medien und deren Einfluss auf unsere Gesellschaften. Wer einen Klon bei der Hand hat, hats an diesem Tag sicher leichter. Am Abend die Große Konzertnacht mit Musik und Maschinen und Spaziergang, ein würdiger Sonntagsabschluss.

05.09.2011 Mo/Mon

Endlich Zeit für die Ausstellungen, möchte man fast sagen. Brucknerhaus, Lentos, Kunstuni, man sollte sich Zeit nehmen, klein sind die Exhibitions nicht. Am Abend gehts ganz egoistisch zum Maindeck, da spielt nämlich GelbGut, und die Band besteht zur Hälfte aus dem Festivalblogger, und das Teslaorchestra gibts auch, und Cherry Sunkist in der Stadtwerkstatt.

06.09.2011 Di/Tue

Im Ars Electronica Quarter flanieren, die Gastromeile entdecken, Kontakte knüpfen oder pflegen, und sich über ein gelungenes Festival freuen, das steht am Dienstag am Programm.

Comments are closed.