Die Inszenierung des
Medienkünstlerische
|
"Leading Opinions"Im Rahmen der inhaltlichen Vorbereitungen dieser Konferenz wurden Personen aus ganz Europa zur aktiven Teilnahme eingeladen und gebeten, ihre Gedanken und Positionen zur Identität Europas zu formulieren. ![]() ![]() Es erschien verlockend, das Wissen und die Intuition einer derart breit über das intellektuell-künstlerische und politische Spektrum gestreuten Personenauswahl am Thema Europa widerzuspiegeln. Gleichzeitig sollte damit - angesichts der Kürze der Konferenz - das rasche gegenseitige Kennenlernen der Teilnehmer gefördert und das „Wir-Gefühl“ und die Gruppendynamik unterstützt werden. Daraus entstanden diese Portraits, die exemplarisch die Personen und ihre Sichtweisen auf Europa zeigen und so ein übergreifendes Gedankennetz zu den Kernfragen Europas spannen - ein Who is Who Europas. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Diese Portraits werden nicht nur als Installation im Kongressgebäude gezeigt, sondern auch über einen eigenen Videokanal ins Hotel-TV der Kongresshotels eingespielt.
Video:
Konzept und Realisation: Ars Electronica Futurelab. |